Die Alexandertechnik versteht sich als pädagogische Methode, mit der ein achtsamer und zuverlässiger Umgang mit sich selbst entwickelt wird.
Vor Beginn des Unterrichts stellt sich häufig die Frage:
"Hilft denn die AT in meinem besonderen Fall?"
Eine allgemeine und doch auf den Einzelfall anwendbare Antwort:
"Immer dann, wenn Fragestellungen, Probleme, Beschwerden oder Interessenslagen durch Gewohnheiten entstanden sind oder sich durch Gewohnheiten erhalten, ist die Wirksamkeit der AT sehr groß, weil die AT vornehmlich an der Modifikation von Gewohnheiten arbeitet."
In den Jahren meiner Praxis hat sich erwiesen, dass es im Besonderen drei Gruppen von Klienten sind, bei denen die Wirksamkeit der AT besonders groß ist und auf deren Begleitung ich mich sehr gerne einstelle:
- Klienten mit Schmerzen, jedweder Art (Rücken, Schulter, Gelenke, Kopf, Migräne)
- Kunstschaffende (Musiker, Sänger, Sprechberufe, Tänzer)
- Menschen in Übergängen, Lebens- und Umstellungskrisen (bisherige Gewohnheit trägt nicht mehr, neue ist noch nicht verlässlich verfügbar) life-event-Begleitung
Unterrichtszeiten
Montag |
09:00 - 13:00 |
14:00 - 18:00 |
Dienstag |
09:00 - 13:00 |
14:00 - 18:00
|
| |
|
| |
|
Unterrichtsbeginn: zur vollen Stunde
Dauer einer Sitzung: 45 Min
Honorar: 45 Min € 50
Kleidung: keine besonderen Erfordernisse, bzw. bequeme Alltagskleidung. Da wir in der Regel ohne Schuhe arbeiten ist es ratsam, sich in der kühlen Jahreszeit ein paar warmer Socken mitzubringen.
Hier nehmen Sie über E-Mail Kontakt zu mir auf